Autorenname: vertrouwensketen_y8TcK9e5WsI7fBl

Interview Hafenbehörde Rotterdam: „Die Stärke des Community-Managements“

Die Hafenbehörde Rotterdam ist Mitbegründer der Secure Chain. „Damit machen wir den Hafen sicherer und somit attraktiver“, sagt Matthijs van Doorn. Der kaufmännische Leiter des Hafenbetriebs Rotterdam sieht, dass die Zusammenarbeit von Parteien in der Logistikkette zu greifbaren Ergebnissen führt. „Bei der Sicherheit sollte man nicht in Konkurrenz treten.“ In der Secure Chain arbeiten öffentliche […]

Interview Hafenbehörde Rotterdam: „Die Stärke des Community-Managements“ Artikel lesen

Interview: COSCO Shipping will aktiv zu sicherem Hafen beitragen

Als Rotterdamer Agentur für die großen chinesischen Reedereien fertigt COSCO Shipping Netherlands jede Woche durchschnittlich vierzehn Hochsee-Schiffe und Feeder ab. Für die Freigabe der ankommenden Importcontainer stellt das Unternehmen ein Fahrgebiet nach dem anderen auf die Secure Chain um. „Die Kunden verstehen, dass die Secure Chain zur Lösung eines kollektiven Problems beiträgt.“ Bei COSCO Shipping

Interview: COSCO Shipping will aktiv zu sicherem Hafen beitragen Artikel lesen

Interview Modality: „Per API müheloses Erledigen der Secure-Chain-Verpflichtungen“

Die Teilnahme an der Secure Chain ist unkompliziert für alle in der Logistikkette. Wer nur einzelne Container hat, kann das Internet nutzen, für größere Mengen ist eine Systemverbindung ideal. Modality, ein Softwarelieferant für die internationale Containerlogistik, hat inzwischen für zahlreiche Kunden deren vorhandene API-Verbindung um die für die Secure Chain notwendigen Portbase-Dienste erweitert. Auf Wunsch

Interview Modality: „Per API müheloses Erledigen der Secure-Chain-Verpflichtungen“ Artikel lesen

Pressemitteilung: Auch Container aus Afrika, dem Mittleren Osten, Indien und Pakistan ab dem 1. Oktober sicher ohne Pincode abholen 

Rotterdam macht bei der Secure Chain den nächsten Schritt Rotterdam, 24. Juni 2024 – Ab dem 1. Oktober 2024 kann Containerladung aus Afrika, dem Mittleren Osten, Indien und Pakistan im Hafen von Rotterdam nur noch über die Secure Chain abgeholt werden. Die großen Reedereien geben ab diesem Datum keine Pincodes mehr aus. Die Freigabe von

Pressemitteilung: Auch Container aus Afrika, dem Mittleren Osten, Indien und Pakistan ab dem 1. Oktober sicher ohne Pincode abholen  Artikel lesen

Nach oben scrollen