Wie hoch sind die Kosten der Secure Chain für die Benutzer?

Die technische Umsetzung der Secure Chain erfolgt über das Port Community System von Portbase. Alle Reedereien/Schiffsmakler sowie eine Vielzahl von Logistikdienstleistern und Hinterlandtransportunternehmen nutzen bereits die Dienste von Portbase. Für diese vorhandenen Dienste bezahlen sie zur Kostendeckung eine Abonnementsgebühr und eine Nutzungsgebühr. Für die Freigabe und Abholung von Containern über die Secure Chain konnte Portbase die entsprechenden Dienste dank externer Finanzierung kostenneutral um eine zusätzliche Autorisierungsebene erweitern.

Mit dem Ende der Entwicklungs- und Anlaufphase am 1. Juli 2025 läuft diese Finanzierung aus. Um die Kontinuität und Weiterentwicklung der Freigabe von Importcontainern über die Secure Chain zu gewährleisten, bittet Portbase die teilnehmenden Reedereien/Schiffsmakler, ab diesem Datum einen Beitrag von 0,50 € pro Container zu entrichten. Für die anderen Glieder der Secure Chain, die bereits über Portbase arbeiteten, ist die Nutzung der Dienste für die Secure Chain auch nach dem 1. Juli 2025 kostenneutral. 

Für Verlader und Spediteure, für die Portbase neu ist, bleibt als zusätzliche Option ein kostenloser Basisdienst verfügbar. Dieser Dienst richtet sich speziell an Parteien mit nur einem oder wenigen Containern. Weitere Informationen finden Sie bei Portbase. Unabhängig davon fallen für eventuell gewünschte API-Anbindungen für Unternehmen Kosten für die Dienstleistungen des eigenen Softwareanbieters an.

Nach oben scrollen