Diese Parteien machen mit

Im Deepsea-Sektor nehmen alle großen Reedereien/Schiffsmakler im Rotterdamer Hafen an der Secure Chain teil. Dasselbe gilt für alle Deepsea-Terminals. In den Logistikketten von Reederei/Schiffsmakler zu Terminal sind dadurch auch Tausende von Verladern, Spediteuren, Logistikdienstleistern und Transportunternehmen auf die neue Arbeitsweise umgestiegen.

Das nächste Ziel ist es, dass nach und nach immer mehr Reedereien/Schiffsmakler, Terminals und Kettenpartner im Shortsea-Sektor die Secure Chain nutzen.

Die unten aufgeführten Reedereien/Schiffsmakler und Containerterminals im Deepsea- und Shortsea-Sektor haben sich inzwischen dafür entschieden, Container immer sicher und zuverlässig über die Secure Chain freizugeben und abholen zu lassen.

Teilnehmende Terminals

APM Terminals Maasvlakte II

Deepsea

ECT Delta Terminal

Deepsea

ECT Euromax Terminal

Deepsea

Hutchison Ports Delta II

Deepsea

Logo Matrans

Matrans Rotterdam Terminal

Deepsea + Shortsea

Rotterdam Shortsea Terminals

Deepsea + Shortsea

Rotterdam World Gateway

Deepsea

Teilnehmende Reedereien/Schiffsmakler

CMA CGM

Deepsea

COSCO Shipping

Deepsea

Evergreen

Deepsea

logo Hapag Lloyd

Hapag-Lloyd

Deepsea

HMM

Deepsea

Maersk

Deepsea

Marfret

Deepsea

MSC

Deepsea

ONE

Deepsea

OOCL

Deepsea

Yang Ming

Deepsea

ZIM

Deepsea

Nach oben scrollen